Momentan beschäftigt sich Rabenhertz hauptsächlich mit zwei Bilderserien:
"Die Nexus Apokryphen“ sind eine düstere, dystopische Serie
von surrealen Landschaften. Sie zeigen Gedankenräume, in
denen humanoide Figuren in grotesken Posen und traumartiger
Atmosphäre verharren. Sie dienen als Mahnmale, die uns daran
erinnern, dass die Menschheit etwas tiefgründigeres braucht als
die Machinisierung unserer Leben uns oft erlaubt. Während
K.I. heutzutage „Kunst“ „erschafft“, wird der Mensch immer
mehr selbst zu Maschine, die das alltägliche Hamsterrad in
Bewegung hält. Was verloren geht ist der Raum für Spiritualität
im weitesten Sinne – nämlich für tiefe Emotionen und
Kreativität, die die Basis der menschlichen Seele bilden. Die
menschlichen Hybride in Rabenhertz‘ Arbeiten sind also nicht
bloß Illustrationen, sondern auch ein Nexus, eine Schnittstelle
zwischen menschlicher Psychologie und Technik.